Ich denk‘, es war kein gutes Jahr

Stellungnahme der UWG Rheine zum Haushalt 2021 Die Fraktion UWG Rheine, für die ich hier die Stellungnahme[…]

Unabhängige Presse in Rheine?

Die Berichterstattung der MV über die Ratssitzung am 07.01.2021 hat (wieder einmal) deutlich gemacht, dass das Interesse[…]

Gemeinsam.Schulden.Machen.

Das post-Wahlthema von CDU/FDP, SPD und Bürgermeister Lüttmann. Vor der Kommunalwahl im September 2020 war die Beschlusslage[…]

Kritik an alten Blumenkübeln auf neuem Markplatz

RHEINE TBR fordern von der Politik ein Konzept Freitag, 18. September 2020 – 17:30 Uhr  von Paul Nienhaus[…]

Schutz für Radfahrer-auch nach der Wahl

RHEINE Verwaltung: „Wir wollen die Radfahrer besser schützen“ Halbseitige Sperrung der Osnabrücker Straße stößt auf Kritik Freitag,[…]

UWG Rheine fordert Entlastung bei Straßenausbaubeiträgen

Antrag auf Anpassung der „Satzung über die Erhebung von Beiträgen nach § 8 Kommunalabgabengesetz für straßenbauliche Maßnahmen[…]

Kurzinfo zur Wahl

Für alle Menschen, die sich noch nicht entschieden haben, hier eine Übersicht über die Programmschwerpunkte der UWG[…]

Ratssitzung mit großer Beteiligung

Die Ratssitzung vom 31.03. fand auch als Liveübertragung im Netz statt. Das große Interesse an dieser Ratssitzung[…]

UWG Rheine ist von der Notwendigkeit der Ratssitzung am 31.03.2020 überzeugt

Der Rat als oberstes beschlussfassendes Organ der kommunalen Selbstverwaltung hat die Aufgabe, mit seinen Beschlüssen die verfassungsmäßige[…]

150 Radfahrer erobern den Ring

Treffpunkt war am Freitag um 18.00 Uhr am Rathaus: Rund 150 TeilnehmerInnen aus Rheine und der näheren[…]