Stadtentwicklung

Wirtschaftlich stark, kulturell lebendig, sozial ausgewogen.

Die UWG Rheine setzt sich für eine Stadtentwicklung ein, die den Bedürfnissen der Menschen gerecht wird – wirtschaftlich tragfähig, ökologisch sinnvoll und kulturell vielfältig. Wir wollen Rheine als attraktiven Ort zum Leben, Arbeiten und Begegnen weiterentwickeln.
Planungsprozesse sollten frühzeitig bekannt und transparent für alle sein. Dabei ist eine frühzeitige Einbindung von Bürgerinnen und Bürgern in relevante Planungen unverzichtbar.

Für die UWG gilt: Rheine gemeinsam denken und machen

Wirtschaft fördern – Zukunft sichern

Rheine braucht starke, zukunftsfähige Unternehmen. Wir setzen uns dafür ein, den Wirtschaftsstandort gezielt zu stärken – mit Fokus auf den Mittelstand, innovative Technologien, Dienstleistungsunternehmen und Einrichtungen im Bereich Bildung und Forschung.

Dazu gehören optimale Bedingungen für Ansiedlungen: moderne Flächen, digitale Infrastruktur, gute Verkehrsanbindung und eine wirtschaftsfreundliche Verwaltung.

Kultur stärken – Identität bewahren

Kultur schafft Gemeinschaft, Identität und Lebensfreude. Wir wollen die kulturelle Vielfalt Rheines erhalten und weiterentwickeln – durch bessere Vernetzung, Unterstützung neuer Initiativen und den Ausbau erfolgreicher Angebote.

Besonders wichtig ist uns die Jugendkunstschule als kultureller Leuchtturm, der gestärkt und ausgebaut werden soll.

Innenstadt gestalten – grün, lebendig, bewohnbar

Unsere Innenstadt muss ein Ort sein, an dem Menschen sich wohlfühlen – zum Einkaufen, Wohnen, Spazieren und Begegnen.

Wir setzen uns ein für:

🏞️ den Erhalt und Ausbau innerstädtischer Grünflächen

🌳 Mehr Bäume auf innerstädtischen Flächen als wirksamer Schutz vor dem sommerlichen Hitzekollaps

🏡 Dach- und Fassadenbegrünung, wo immer es ökonomisch und ökologisch sinnvoll und möglich ist

🚰 Trinkbrunnen in der Innenstadt zum Schutz der Gesundheit und der Wohlfühlqualität

🏘️ die Förderung innerstädtischen Wohnens durch konsequente Nachverdichtung. Eine klare Priorität für hervorragende Aufenthaltsqualität

Alle Maßnahmen müssen wirtschaftlich verantwortbar, langfristig tragfähig und nachhaltig sein.

Jugend
Bildung
Soziales